Warum Gemeinwohl-Bilanz?
Die Finanz- und Steuerbilanz ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Sie nutzen die Informationen aus Ihrer FiBu konsequent zur Steuerung eines guten Betriebsergebnisses. In dieser Bilanz steht heute wenig bis nichts über Kosten oder Leistungen, die nachhaltige Folgen haben.
Saouri Dubuorg, Mitglied des Vorstands bei BASF, postuliert die Bilanzierung der ökologischen Nachhaltigkeit und der Sozialbilanz. Der Trend ist eindeutig: Die Folgewirkungen des Tuns von Unternehmen müssen transparent und gesteuert werden. Christian Hiss liefert einen Ansatz, Aspekte davon in die Bilanz zu integrieren.